Für Kinder und Jugendliche
Kinder haben Rechte.

Fühlst du dich ungerecht behandelt? Oder hast du nicht die gleichen Möglichkeiten wie andere Kinder?
Du hast Rechte.
Es ist egal:
• Wie du aussiehst.
• Wo du herkommst.
• Welche Sprache du sprichst.
• Wie alt du bist.
• Was du glaubst.
• Welches Geschlecht du hast.
• Ob du eine Behinderung hast.
Alle haben die gleichen Rechte. Fast alle Länder sind sich einig: Kinder und Jugendliche haben Rechte. Die Länder haben das aufgeschrieben. Die Rechte sind gültig.
Die Rechte sind zum Beispiel:
- deine Meinung frei zu sagen.
- an alle Informationen zu kommen, die für dich wichtig sind.
- zu spielen und Freizeit zu haben.
… und noch viele weitere!
Deine Rechte werden verletzt? Du wirst schlecht behandelt?
Du kannst dich beschweren. Du kannst deine Rechte einfordern.
Du kannst uns anrufen.
Oder uns schreiben.
Telefon-Nummer: 07 11 23 72 682
E-Mail-Adresse:
info@antidiskriminierung-stuttgart.de
• Wir hören dir zu und nehmen dich ernst.
• Wir sind auf deiner Seite.
• Wir kommen zu dir.
• Wir machen nur was du willst.
• Alles was du erzählst bleibt geheim. Aber nur wenn du das möchtest.
Wir überlegen gemeinsam:
Was können wir tun?
Wir sprechen mit dir.


Es können auch andere Menschen dabei sein.
Aber nur wenn du das willst.
Zum Beispiel:
• Deine Freunde und Freundinnen.
• Dein Bruder.
Oder deine Schwester.
• Deine Eltern.
• Dein Lehrer oder deine Lehrerin. Das entscheidest du.
Wir können uns auch woanders treffen.
Zum Beispiel:
• In deiner Schule.
• In deinem Jugend-Zentrum.
Oder an einen anderen Ort.
